Am vergangenen Wochenende beging die Freiwillige Feuerwehr Ruden ihr 135-jähriges Bestandsjubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die feierliche Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges 2000 (MAN), das künftig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten wird.
Kommandant Hubert Kreuz konnte neben zahlreichen Abordnungen der umliegenden Feuerwehren auch die Gastfeuerwehren Hof bei Straden und Goritz bei Radkersburg begrüßen.
Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Landtagsabgeordneter Hermann Srienz, Bezirkshauptmann Mag. Gert-Andre Klösch, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Skubel, BR Werner Opetnik, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stefan Brodnig und Karl Liebmann (BFV Radkersburg), Bürgermeister Rudi Skorjanz, die Vizebürgermeister Dietmar Karlbauer und Martina Stern, GV Reinhard Kreuz, Polizeiinspektionskommandant Günther Kazianka, Amtleiterin Alexandra Lipovsek, Finanzverwalter Patrick Oswaldi, Ehrenkommandant Hubert Kreuz sen., Fleischermeister Franz Hirm, Johannes Schober von der Firma Lohr sowie die Trachtenkapelle Griffen unter der Leitung von Karl Rapatz.
Pfarrer Suresh Babu Merigan zelebrierte die Heilige Messe und spendete die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Kommandant Kreuz gab im Anschluss einen kurzen Rückblick auf die bewegte Geschichte der Feuerwehr Ruden seit ihrer Gründung vor 135 Jahren.
Ein besonderer Dank gilt den Fahrzeugpatinnen Claudia Schildberger, Margreth Kramer, Gertrude Kreuz, Anita Kutschek, Melanie Kreuz und Mathea Kraker sowie der Gärtnerei Messner in Griffen für den festlichen Blumenschmuck.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch verdiente Kameraden geehrt: 25 Jahre Dienstzeit Johann Gadner und 50 Jahre Dienstzeit EOBI Hubert Kreuz sen.
Das Ehrenzeichen für verdienstvolle Zusammenarbeit erhielten außerdem ABI Karl Liebmann, HBI Alfred Klöckl, HBI Richard Kern und BI Heinrich Plaschg -> Kameraden aus der Steiermark.
Nach den Grußworten der Ehrengäste sorgte die Trachtenkapelle Griffen mit dem Kärntner Heimatlied für einen stimmungsvollen Abschluss des offiziellen Teils. Beim anschließenden Frühschoppen mit köstlichem Schweinsbraten und Semmelschnitten, zubereitet von der Fleischerei Hirm, wurde das Jubiläum noch ausgiebig gefeiert.
» Zurück zur Übersicht « | Binden einer Ölspur » |
|