Verkehrsunfall Kreuzung B80a L127(Mocho-Kreuzung)

Geschrieben von webmaster am 24.01.22 um 17:04 Uhr • Artikel lesen

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am 24.01.2022 auf die Kreuzung B80a L127 (sogenannte Mochoritsch Kreuzung) gerufen. 

Zwischen zwei PKWs kam es zu einer Kollision, eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Unfallstelle konnte durch uns rasch geräumt und gesäubert werden, bereits um 17:45 war der Einsatz abgearbeitet. 

Der verletzten Person wünschen wir eine gute Besserung. Im Einsatz standen die FF Ruden mit RLF und KLF, 3 Streifen der Polizei sowie 1 RTW des roten Kreuzes.

BildBildBild

 

 

 

 

 

MRAS Übung

Geschrieben von webmaster am 20.01.22 um 13:48 Uhr • Artikel lesen

Aufgrund der noch immer andauernden Pandemie wurde die 1. MRAS-Abschnittsübungen 2022 in den jeweiligen Rüsthäusern der MRAS-Gruppen am 19.01.2022 durchgeführt.

Ziel der 1. Übung war es die Geräte zu überprüfen und für den Einsatz wieder fit zu machen.

Das MRAS-Gerät der FF RUDEN ist mittlerweile 10 Jahre alt geworden und wurde bei dieser Geräteüberprüfung zum Teil ausgeschieden. Alle Textilteile (Seile, Auffanggurte, Bandschlingen etc.) haben eine maximale Lebensdauer von 10 Jahre und wurden somit außer Dienst gestellt. Eine Nachbeschaffung dieser Textilteile ist im Laufen und wird in naher Zukunft wieder dem MRAS-Team der FF RUDEN zur Verfügung stehen.

Nach erfolgreicher Geräteüberprüfung wurde mit der Knotenkunde fortgesetzt.

Alle anwendbaren MRAS-Knoten wurden in allen Varianten und Lagen gebunden, um im Ernstfall rasch das erlernte richtig umzusetzen. Bei einem MRAS-Einsatz hat man nicht immer die Zeit bzw. die Möglichkeit die Knoten erst zu lernen. Sie müssen so zu sagen in´s Fleisch und Blut übergehen.

Abschließend ging es zur Schlussbesprechung über, wo wir über zukünftige Vorhaben diskutierten und Erfahrungen austauschten.

Ich als MRAS-Beauftragter der FF RUDEN bedanke mit bei allen Mitwirkenden Kameraden und freue mich schon auf die nächste Übung im Februar 2022 - BI Trappitsch Reinhold

BildBild

 

 

 

 

 

Schwerer Verkehrsunfall B70 Höhe Dürrenmoos

Geschrieben von webmaster am 17.01.22 um 15:45 Uhr • Artikel lesen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Völkermarkt und Freiwilligen Feuerwehr St Peter am Wallersberg wurden wir am 17.01.2022 zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B70 Packer Straße gerufen!

Am 17.01.2022 gegen 15:40 Uhr lenkte ein 37-jähriger Slowake seinen Sattelzug mit Aufleger auf der B70 Packer Straße in Dürrenmoos, Gemeinde und Bezirk Völkermarkt, von Griffen kommend in Richtung Völkermarkt. Zur gleichen Zeit kam ihm eine Sattelzug entgegen.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam der 37-jährige mit seinem Sattelzug nach links über die Fahrbahnmitte und touchierte zunächst mit einem entgegenkommenden Sattelzug, gelenkt von einem 61-jährigen Rumänen. In weiterer Folge prallte er mit dem hinter dem Sattelzug des Rumänen fahrenden Pkw, gelenkt von einer 23-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg, seitlich zusammen und erfasste einen weiteren Pkw, gelenkt von einem 39-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, frontal.

Die 23-jährige und ihre 62-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und von der Rettung ins LKH Wolfsberg verbracht, der 37-jährige ebenfalls leicht verletzt ins UKH Klagenfurt. Der 61-jährige begab sich zur Untersuchung selbstständig ins UKH Klagenfurt. Der 39-jährige musste von der FF aus dem Fahrzeug geschnitten und mit lebensgefährlichen Verletzungen vom Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

Sämtliche Alkotests verliefen negativ. Beim Schwerverletzten war dieser nicht möglich, die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutabnahme an. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Diese wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Im Einsatz standen die FF Völkermarkt, St. Peter am Wallersberg und Ruden mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften. Die B70 war während der Aufräum- und Erhebungsarbeiten von 15:40 Uhr bis 20:42 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt

 

BildBild

 

 

 

 

Verkehrsunfall B80

Geschrieben von webmaster am 14.01.22 um 8:17 Uhr • Artikel lesen

Am 14.01.2022 um 08:17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Griffen und Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die B80a auf Höhe Dobrowa gerufen!

Glücklicherweise stellte sich am Einsatzort heraus, das keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt war! Nach der Erstversorgung durch die Feuerwehr wurden die verletzten Personen der Rettung übergeben!

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die perfekte Zusammenarbeit!

Bild

 

 

 

 

Letztes "Gut Heil"

Geschrieben von webmaster am 01.01.22 um 13:15 Uhr • Artikel lesen

Altbürgermeister  Hans  R A D E R

Bild

Geboren 27.03.1934                           Gestorben 29.12.2021

 

Hans trat im Jahre 1951 in den Dienst der Feuerwehr Ruden. Er war 70 Jahre Mitglied unserer Wehr und Träger zahlreicher Auszeichnungen. Seit 1954 war er Gruppenkommandant und auch etliche Jahre Kassier, und war ein leidenschaftlicher Feuerwehrmann.

Auch als Bürgermeister hatte er ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr. So wurde 1987 das Rüsthaus gebaut und 1991 der gesamte Fuhrpark erneuert. Er nahm bis zu seinem 85igsten Geburtstag regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil. Durch seine gesellige Art war er bei Jung und Alt beliebt. 

Die Kameraden können sich am Freitag den 07.01.2022 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Pfarrkirche persönlich von Hanse verabschieden. Wir stellen in dieser Zeit eine Ehrenwache.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden anschließend im engsten Kreis in der Pfarrkirche Ruden statt.

Wir wollen Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameradschaft der FF RUDEN.                  

 

 

 

 

Friedenslicht

Geschrieben von webmaster am 25.12.21 um 10:59 Uhr • Artikel lesen

Am 24.12. gab die Feuerwehrjugend das Friedenlicht von Bethlehem beim Rüsthaus Ruden aus.

Im Vorfeld wurde dafür fleißig gebastelt und aufgeschmückt, so konnte man das Friedenslicht in eigens dekorierten Gläsern mit nach Hause nehmen. Wir wünschen euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. 

Bild

BildBildBildBild

 

 

 

 

Brandmeldealarm

Geschrieben von webmaster am 21.12.21 um 6:42 Uhr • Artikel lesen

Zu einem Brandmeldealarm wurden wir zusammen mit der FF Griffen am 21.12.2021 um 06:32 nach Unternberg gerufen. Zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm. 

 

 

 

 

Führerschein 5,5t am neuen KLFA

Geschrieben von webmaster am 20.12.21 um 8:34 Uhr • Artikel lesen

Mit Anschaffung des neuen KLFA muss auch die Kameradschaft sukzessive im Bereich des Führerscheines ausgebildet werden. Dufte bisher jeder mit der Klasse B das alte KLFA fahren, so benötigt man nun die Klasse C, oder eine Zusatzausbildung mit Fahrprüfung welchen einem das Fahren bis 5,5t erlaubt. 

Dies absolvierten nun auch unsere Kameraden Ganzi Georg und Kuschnig Daniel. Danke für die Abnahme der Fahrprüfung an Mark Lamprecht und die Übungsfahrten an Bierbaumer Richard. 

BildBild

Bild

 

 

« 1 « Zur Seite 21 22/27 Zur Seite 23 » 27»
Archiv



 

Feuerwehr Ruden

  • Stützpunkt III
  • 9113 Ruden