Am 24.12. gab die Feuerwehrjugend das Friedenlicht von Bethlehem beim Rüsthaus Ruden aus.
Im Vorfeld wurde dafür fleißig gebastelt und aufgeschmückt, so konnte man das Friedenslicht in eigens dekorierten Gläsern mit nach Hause nehmen. Wir wünschen euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Zu einem Brandmeldealarm wurden wir zusammen mit der FF Griffen am 21.12.2021 um 06:32 nach Unternberg gerufen. Zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm.
Mit Anschaffung des neuen KLFA muss auch die Kameradschaft sukzessive im Bereich des Führerscheines ausgebildet werden. Dufte bisher jeder mit der Klasse B das alte KLFA fahren, so benötigt man nun die Klasse C, oder eine Zusatzausbildung mit Fahrprüfung welchen einem das Fahren bis 5,5t erlaubt.
Dies absolvierten nun auch unsere Kameraden Ganzi Georg und Kuschnig Daniel. Danke für die Abnahme der Fahrprüfung an Mark Lamprecht und die Übungsfahrten an Bierbaumer Richard.
Zu einem Stillen Alarm wurden wir am 16.12.2021 gegen 21:00 nach Haberberg gerufen, ein Baum blockierte die Fahrbahn, nach wenigen Minuten konnte der Einsatz abgearbeitete werden.
Im September hat die Feuerwehr Ruden eine Bergeschere - Übung abgehalten. Zu dieser Übung haben wir unseren Arzt Dr. Alexander Mosser als Beobachtung und Unterstützung für die Bergung der verletzten Personen eingeladen.
Da unsere Stifnecks veraltet und nicht mehr funktionsfähig sind, hat sich Herr Dr. Mosser erfreulicherweise bereit erklärt, der Feuerwehr zwei neue zu spenden.
So konnte die Feuerwehr Ruden mit Kommandant Hubert Kreuz und den Sanitätsbeauftragten Valentina Trappitsch und Johann Schildberger diese mit einer ausführlichen Einschulung durch Herrn Dr. Mosser entgegennehmen.
Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Arzt Dr. Alexander Mosser für die Spende, aber vor Allem für die gute Zusammenarbeit.
Zu einem technischen Einsatz wurden wir am 2.12.2021 Richtung Lippitzbach gerufen, aufgrund Schneebruch blockierten zwei Bäume die Straße. Der Einsatz konnte schnell abgearbeitet werden.
Rausgeputzt für den Advent strahl der Baum vor unserem Rüsthaus, auch die erste Kerze am Kranz strahlt bereits. Somit wünschen wir euch einen schönen Advent, bleibt Gesund und achtet bei den vielen Kerzen das kein Unfug rauskommt.
Zu einem tierischen Einsatz wurden wir am 11.11.2021 gegen 15:20 gerufen. Im Bereich der L127 auf Höhe St. Martin wurden drei freilaufende Kamerunschafe über einen längeren Zeitraum gesichtet. Die Feuerwehr St. Peter a.W. und Ruden wurden alarmiert um diese einzufangen. Nach dem Eintreffen konnten diese auch rasch eingefangen werden.
Ein viertes, im Wald liegendes Tier musste aufgrund des Gesundheitszustandes durch den Tierarzt eingeschläfert werden.
Die Tiere wurden von der FF Ruden beim Rüsthaus mit Futter und Wasser versorgt und bis zur Abholung in den späten Abendstunden durch einen Tierfreund(nicht Besitzer) abgeholt.
« 1 « Zur Seite 24 | 25/27 | Zur Seite 26 » 27» | |||
|