Geschrieben von webmaster am 02.08.22 um 10:57 Uhr • Artikel lesen
Auf Einladung der Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Radkersburg fuhren unsere 11 jährigen Jugendmitglieder nach Gans zum 50. Landesjugendleistungsbewerb.
Geschrieben von webmaster am 18.07.22 um 11:03 Uhr • Artikel lesen
Seit nun 20 Jahren gibt es bereits die Jugendfeuerwehr in Kärnten. Zu diesem Anlass gab es ein Fest an der Feuerwehrschule in Klagenfurt. Im Zuge dieses Festes wurde den Kindern einiges geboten. Neben diversen Vorführungen von Einsätzen und aktiver Teilnahme beim Löschen von Bränden war eine Fahrt mit der Drehleiter sicherlich ein Highlight für die Kinder.
Nach den verheerenden Unwettern in Gegendtal machte sich der KAT Zug 5(Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg) auf zur Hilfe. Auch einige Kameraden der FF Ruden waren vor Ort um zu helfen.
Kat Zug Völkermarkt/Wolfsberg Einsatz am 30.06.2022 und am 6.7.2022
Geschrieben von webmaster am 30.06.22 um 8:39 Uhr • Artikel lesen
Unter der Leitung von GFK Ing. Hubert Kreuz wurde am 29.06.2022 um 19:00 auf der höchsten Eisenbahnbrücke für den Ernstfall geübt.
Die Brücke befindet sich derzeit im Umbau und auch aufgrund der derzeitigen Wetterlage ist eine Ernstfall nicht auszuschließen. Daher wurde unter schwierigsten Verhältnissen eine MRAS Übung in 96 Meter Höhe durchgeführt.
Unter erstmaliger Zuhilfenahme der Gerätschaften der Bauausführenden Firma fand eine Abseilübung vom Brückenkopf neben dem Mittelpfeiler bis runter aufs Land statt.
An dieser Übung nahmen teil:
x Höhenretter der Berufsfeuerwehr Klagenfurt
x Österreichische Bergrettung
x FF Untermitterdorf
x MRAS FF Ruden
Abschließend wurde die Übung im Rüsthaus besprochen.
Am 25.6.2022 fand in St. Andrä die Landesmeisterschaft der Feuerwehren statt. Auch die Feuerwehr Ruden war bei dieser Meisterschaft mit der Jugend stark vertreten. Das gesamte heurige Jahr trainierte die Jugend brav auf diesen Moment hin und ging hoch motiviert an die Sache heran.
Um 11:05 startete die Jugendgruppe in der Kategorie Bronze B und konnte mit einer fehlerfreien Treffzeit von 66,28 Sekunden den großartigen 6. Platz im Land Kärnten belegen.
Auch in den Einzelbewerben nahmen wir in den Kategorien Bronze A und Bronze B teil, hier konnten 4 Jugendmitglieder ihr Können beweisen und sich ihr erstes Abzeichen im Feuerwehrdienst sichern.
Die teilnehmende Jugendgruppe besteht aus: Druck Christian, Ganzi Lena, Haschei Noah, Kapp Sebastian, Kreuz Leonie, Kreuz Sebastian, Kutschek Emily, Muschnig Julian, Plösch Jonas und Perchtaler Lukas.
Im Einzelbewerb nahmen teil: Kreuz Leonie, Kreuz Sebastian, Hasse Lorenz und Navadnig Lukas.
Um den Kindern neben dem Bewerb einen schönen Tag zu bereiten unternahmen wir zwischen Antreten und Siegerehrung einen Ausflug, Wir besuchten die Griffner Tropfsteinhöhle und waren auf der Burg Rabenstein. Ein herzliches Dankeschön an unseren BGM Rudi Skorjanz für das gesponserte Mittagessen im Gasthaus Ruppitz.
Danke der Jugend für ihre Ausdauer und ihr Engagement für die Feuerwehr. Das ganze wäre nicht möglich ohne die perfekte Vorbereitung der beiden federführenden Jugendbetreuer OLM Ing. Manuel Kutschek und EOBI Hubert Kreuz sen.
Rangliste_Jugend_Gruppenbewerb_V01_Bronze.pdf herunterladen
KTN_Rangliste_Einzelbewerb_BronzeA_2022.pdf herunterladen
KTN_Rangliste_Einzelbewerb_BronzeB_2022.pdf herunterladen
Wie auch viele andere Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt waren auch wir nach den schweren Unwettern in St. Paul zur Hilfe geeilt.
Gem. MRAS-Übungsjahresplanung fand die MRAS-Abschnittsübung am 15.06.2022 in LAVMÜND am Klettersteig statt. Wir trafen uns um 18:30 Uhr und folgende Themenbereiche wurden abgearbeitet:
Theorie: Die 10 Regeln bei Begehung eines Klettersteiges
Praktisch: Anlegen MRAS-Ausrüstung; Knotenkunde; Begehen eines Klettersteiges; Aktives und Passives Abseilen im steilen Gelände
Nach der Übungsnachbesprechung wurde auch noch die Kameradschaft gepflegt. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Übung im Herbst. Euer MRAS-Beauftragter Reinhold Trappitsch
Geschrieben von webmaster am 03.06.22 um 16:00 Uhr • Artikel lesen
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen wurden wir zusammen mit der FF Völkermarkt und St. Peter a.W. am 3.6.2022 gegen 16:50 gerufen.
In der Ortschaft Dürrenmoos kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Firmen LKW und einem PKW. Hierbei wurden beiden Fahrzeuge in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Der PKW Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Rettungshubschrauber C11 in UKH geflogen werden. Die beiden im LKW befindlichen Personen wurden schwer verletzt und mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
Die Straße war in der Zeit von 16:45 bis 18:30 gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter a.W., Ruden, Polizei, Rettung und C11.
« 1 « Zur Seite 17 | 18/27 | Zur Seite 19 » 27» | |||
|